Vorschriften für Ihren Edelstahlschornstein Bausatz
Die Edelstahlschornstein Vorschriften
Damit Sie ihren Traum von einem Kamin verwirklichen können, muss
man zuvor natürlich ein paar Edelstahlschornstein Vorschriften beachten. Hierzu haben wir Ihnen einmal die wichtigsten
Schritte zusammen gefasst.
Ihr Bezirksschornsteinfegermeister
Der Schornsteinfegermeister ist bei Ihrer Edelstahlschornstein
Montage
die entscheidende Person beim Planen und Ausführen von wichtigen
Arbeiten am Schornstein und der Abgasanlage. Neben seiner Kontrollfunktion
ist der Schornsteinfegermeister also die Schnittstelle zwischen dem
Bauherrn und dem Errichter. Wenn Sie also Ihren
Edelstahlschornstein Aufbau
selbst in die Hand nehmen, können Sie den Schornsteinfeger zu all Ihren Fragen
konsultieren.
Daher wird empfohlen, und nach Edelstahlschornstein
Vorschriften
eigentlich auch vorgesehen, sich auch schon vor ihrem
Baubeginn, die Meinung des zuständigen Bezirksschornsteinfegermeisters
einzuholen.
Edelstahlschornstein Vorschriften
Dabei gilt es, die Brandschutzbestimmungen zu klären und
des Weiteren die Emissionsregelungen zu beachten. Wenn diese
Edelstahlschornstein Vorschriften alle beachtet wurden, kann ihre Edelstahlschornstein-Montage aufgenommen werden.
Brandschutzbestimmungen
Aufgrund von Brandschutzbestimmungen gilt, für den Kaminofen von
der Wand ein Abstand von 20cm einzuhalten. Falls Sie eine Feuerraumtür haben,
so muss diese einen Freiraum von 50cm zu den umstehenden Wänden haben. Vor
Ihrem Kamin müssen Sie, bei brennbarem Bodenbelag, eine entsprechende
Bodenplatte installieren, um vor Funken zu schützen. Nach weiteren
Edelstahlschornstein
Vorschriften
muss das Rauchrohr des Schornsteins einen Mindestabstand
von 20cm zu nicht brennbaren Wänden und einen Abstand von 45cm zu brennbaren
Wänden haben.
Emissionsbestimmungen
Seit dem Jahr 2015 gilt für Kamine, Kaminöfen und Kachelöfen,
dass sie höchstens eine Feinstaubbelastung von 150 Milligram pro Kubikmeter
haben dürfen. Ist das bei Ihrem Kamin nicht der Fall, so benötigen Sie einen
Rußfilter. Ob ihr Kamin den Edelstahlschornstein Vorschriften entspricht oder nicht, können Sie am Prüfsiegel erkennen.
Unsere doppelwandigen Schornsteinelemente aus Edelstahl
erfüllen alle festgelegten Vorschriften und Brandschutz- und Emissionsgesetze,
somit sind Sie mit unseren Produkten auf der sicheren Seite und das mit
höchster Qualität.
Abschließend gilt zu beachten, dass Ihr letztes Schornsteinelement
höchstens 3m vom letzten Wandhalter frei in der Luft stehen darf. Wenn sie dann
mit der Edelstahlschornstein Montage fertig sind, muss der
Bezirksschornsteinfegermeister noch einmal abschließend zur Abnahme vorbeikommen.
Danach steht Ihren gemütlichen Kaminabenden nichts mehr Wege!